
Das Basilikum ist der König des Sommers unter den aromatischen Pflanzen, die in der Küche verwendet werden.
Nach Petersilie wird Basilikum in vielen Rezepten verwendet, um diesen aromatischen Geschmack zu erhalten.
Basilikum sollte vorzugsweise frisch verzehrt werden, da es in diesem Fall sein ganzes Aroma freisetzt, und wenn man bedenkt, dass es auch in Gewächshäusern angebaut wird, kann man es praktisch das ganze Jahr über finden.
Das Basilikum ist zu einer typischen Zutat der italienischen Küche geworden und ist in den Gärten der Mittelmeerregionen beliebt.
Aus diesem Grund ist Basilikum wirklich der König der Gemüsegärten und der Sommersaison: Sein Name kommt vom lateinischen “basilicum” und vom griechischen “basilikon phyton”, was “königliche und majestätische Pflanze” bedeutet. Und lassen Sie uns nicht vergessen, dass “basileus” König bedeutet.
Darüber hinaus fördert es die Verdauung und die richtige Funktion des Magens. Um seinen Vitamingehalt bestmöglich zu erhalten, empfiehlt sich der Verzehr von rohem Basilikum als Zusatz zu Salaten oder bei der Zubereitung von Pesto.
Die bekannteste Zubereitung auf der Basis von Basilikum ist das Pesto. Pesto alla Genovese sieht es in der Tat als Protagonist zusammen mit nativem Olivenöl extra und Pinienkernen bei der Kreation einer Sauce, die wir normalerweise zum Anrichten von Nudeln verwenden, die sich aber auch sehr gut als Zutat zum Bestreichen von Brot oder zum Füllen von Pizza eignet, wie im Fall unserer grünen Pizza mit hausgemachtem Basilikumpesto.
Lascia un commento