
Wenn ich Kirschen esse, werde ich immer an die Zeit erinnert, als ich ein kleines Mädchen war. Als ich früher mit meiner Mutter aufs Land fuhr, um eine Freundin zu besuchen, die ein paar Kirschbäume hatte. Die Freundin meiner Mutter nahm die Kirschen vom Baum und steckte mir ein Paar hinter die Ohren, als wären es meine Ohrringe und ich wae sedhr glüklich. Es ist immer schön, gute Erinnerungen zu haben. Das KIRSCHTIRAMISÚ mit Amarenakirsche, das ich vorschlage, ist eine raffinierte und elegante Version des Fruchttiramisu, eines der beliebtesten und kalten Desserts, das im Sommer hergestellt wird. Ich schlage vor, Sie nutzen die Kirschsaison, um ein exquisites und schönes Kirschctiramisú zuzubereiten, mit dem Sie sich nach dem Abendessen mit Familie oder Freunden verwöhnen lassen können und das sich auch perfekt für festliche Anlässe eignet. Dieser Kirschttiramisú ist ohne Eier und Alkohol. Bei der Zubereitung wird das Schokoladen-Savoiardi nicht in Kaffee, sondern in einem Kirschsaft eingeweicht, und wenn Sie es mit etwas Alkohol mögen, können Sie ein wenig Kirschlikör hinzufügen.
Zutaten für 8 Portionen
300 g Kirschen
500 ml Sahne
150 g Mascarpone
1 Vanillezucker
20 Schokosavoiardi
3 EL ZUcker
300 ml Kirschsaft
Schokoraspel
Minzeblätter
Zubereitung
Kirschen waschen und entkernen (8 ganze Kirschen zum Dekorieren beiseite legen), in Stücke schneiden. Die Sahne mit dem Zucker verrühren, den Mascarpone und die Vanillezucker hinzufügen und einige Minuten lang verrühren.
Weichen Sie die Löffelbiskuits in den Kirschsaft ein (wenn Sie möchten, können Sie den Likör zu den Kirschen hinzufügen) und legen Sie sie in die Schüssel. Setzen Sie die Sahne – Makkarpone ein.
Legen Sie dann die in kleine Stücke geschnittenen Kirschen darauf. Wiederholen Sie eine weitere Schicht und dann eine weitere ohne Kirschen. Streuen Sie die Schokolade in 8 Quadrate, legen Sie ein Kirsch- und ein Minzblattzu garnierenda zu. Stellen Sie das Tiramisú eine Nacht in den Kühlschrank.
PS: Wenn Sie keine Shokosavoiardi haben, dann nehmen Sie die normale.
Lascia un commento