• Passa alla navigazione primaria
  • Passa al contenuto principale
  • Passa alla barra laterale primaria
  • Passa al piè di pagina
Wie eine Italienerin zu Hause kocht

Wie eine Italienerin zu Hause kocht

Kochen mit Liebe

  • Home/Italienische Rezepte Blog
  • Blog
  • Rezepte
    • Antipasti
    • Pasta & Co.
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Beilagen
    • Salat
    • Dessert
    • Kuchen
    • Getränk
    • Karneval
    • Weihnachten
  • Italienisch Kochbuch
  • Nadia Pellegrini/Über mich
  • Kontankt
  • Koperationen
  • Videorezepte
  • Meine Beiträgen auf Visititaly
  • Club Kreuzfahrten und Reisen

OMELETT MIT ZUCCHINI

31. Luglio 2020 · nadiapellegrini · Lascia un commento

OMELETT MIZ ZUCCHINI auf italienisch Frittata con le Zucchine

Omelett mit Zucchini

Was ist schneller, wenn man keine Zeit hat, ein Omelett mit Zucchini zu machen? Es ist in wenigen Minuten fertig! Zu diesem sehr einfachen Rezept kommen noch die Zucchini, die im Sommer die Königin der Tafel ist.
Zu ersten Gängen oder als Beilage, gedünstet oder gegrillt, sind Zucchini ein sehr vielseitiges Gemüse in der Küche. Im heutigen Rezept wird dieses Gemüse, das typisch mediterran ist, den Eiern hinzugefügt, um das Omelett noch reichhaltiger und appetitlicher zu machen.
Ein schnell und einfach zuzubereitendes Omelett mit Zucchini mit einem so delikaten Geschmack, dass die ganze Familie zustimmen wird! Das Omelett kann auch mit anderem Gemüse zubereitet werden, zum Beispiel mit Auberginen, Kartoffeln, Artischocken und kombiniert mit Tomaten oder Käse. Natürlich können Sie ein Omelett nach Ihrem Geschmack zubereiten.

Zutaten für 4 Personen

5 Eier

2 Zucchini

1 kleine Zwiebel

2 Teelöffel Sonnenblumenöl

2 Teelöffel Mehl Salz und Pfeffer

Zubereizung

Das Sonnenblumenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Zwiebel klein schneiden.

Die Zucchini waschen, in dünne Scheiben schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und 5 Minuten auf beiden Seiten anbraten. Die Zwiebel hinzufügen; wenn die Zwiebel goldgelb ist, die Pfanne von der Kochplatte nehmen.

In einer Schüssel die 5 Eier aufschlagen, mit einer Gabel oder einem Schneebesen gründlich schlagen und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend die 2 TL Mehl zum Ei hinzufügen und weitere 5 Minuten schlagen, dass sich keine Klümpchen bilden. Geben Sie nun die Zucchini mit der Zwiebel zu den geschlagenen Eiern und mischen Sie alles gut durch.

Die Eimischung wieder zurück in die Pfanne geben. Mit einem großen Deckel abdecken und auf mittlerer Hitze solange lassen bis die untere Seite des Omeletts fest wird. Mit der Hilfe des Deckels das Omelett wenden und wieder in die Pfanne geben.

Die Kochplatte ausschalten und die Pfanne 5 Minuten darauf lassen. Sie können anschließend das Omelett in 4 Teile schneiden und man kann es kalt oder warm essen. Dazu passt am besten ein gemischter Salat.

PS: Dieses Rezept ist eines der vielen Rezepte, die Sie in meinem Buch finden können.

Antipasti

Post precedente: « PANIERTE ZUCCHINI
Post successivo: KIRSCHTIRAMISÚ »

Interazioni del lettore

Lascia un commento Annulla risposta

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Recipe Rating




Barra laterale primaria

Kategorien

  • Antipasti
  • Artikel
  • Beilagen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Fleischgerichte
  • Getränk
  • Glutenfrei
  • Kandierte Früchte
  • Karneval
  • Kekse
  • Kuchen
  • Liköre
  • Marmeladen
  • Pasta & Co.
  • Römische Gerichte
  • Salat
  • Silvester
  • Valentinstag
  • Vegan
  • Videorezepte
  • Weihnachten

Archivi

  • Giugno 2022
  • Marzo 2022
  • Febbraio 2022
  • Gennaio 2022
  • Dicembre 2021
  • Novembre 2021
  • Ottobre 2021
  • Agosto 2021
  • Maggio 2021
  • Gennaio 2021
  • Dicembre 2020
  • Novembre 2020
  • Ottobre 2020
  • Settembre 2020
  • Agosto 2020
  • Luglio 2020

@nadiapellegrini8874

Segui su Instagram

Footer

Wie eine Italienerin zu Hause kocht

 

Sucht die Seite

Nadia Pellegrini

Via Lionello Belli 3

03012 Anagni (FR)

Italia

E-mail: wieeineitalienerinzuhausekocht@gmail.com

  • Rezepte
  • Datenschützererklärung
  • Impressum

© 2020–2023