
Nach einer Legende ist Toni, ein bescheidener Küchengehilfe von Ludovico il Moro, der Erfinder eines der charakteristischsten Desserts der italienischen Tradition.
Hier ist die Geschichte: Am Heiligabend verbrennt der Chefkoch der Familie Sforza die für das herzogliche Bankett zubereitete Nachspeise.
Toni beschließt dann, den Mutterhefekuchen zu opfern, den er für sein Weihnachtsfest beiseite gelegt hatte.
Er bearbeitete ihn mehrmals mit Mehl, Eiern, Zucker, Rosinen und kandierten Früchten, bis er einen weichen und sehr säuerlichen Teig erhielt.
Das Ergebnis ist ein durchschlagender Erfolg, den Ludovico il Moro als Hommage an den Schöpfer Pan de Toni betitelte. Im Laufe der Zeit wurde dann der Name Panettone gewählt.
Zutaten und Vorbereitug
Zutaten für den Sauerteig:
80 g Mehl 405, 80 ml lauwarmes Wasser, 10 g frische Hefe, 1 EL Zucker.
Lösen Sie die Hefe im Wasser auf. Mehl und Zucker mischen und zum Hefe geben, und gut mischen.
Decken Sie die Schale mit Folie und einem Tuch ab. Lassen Sie das Sauerhefe bei eingeschaltetem Licht im Ofen ruhen, bis es sich verdoppelt hat. (3-5 Stunde)
Aromen:
20 g Honig, 2 Vanilline oder 2 Teelöffel Vanille-Extrakt , Orangenschale.
Die Aromen mischen und mit Frischfolie zu decken.
Weichen Sie 100 g Rusinen oder die getrockneten Blaubeeren in Wasser oder Rum ein.
350 g Mehl mit 6 g Salz, 100 g Zucker, 4 Eigelb, und 150 ml Wasser mischen und 10 Minuten kneten.
100 g Zucker, 4 Eigelb, 100 g Butter und 150 ml Wasser mischen und 10 Minuten kneten.
Fügen Sie dann enn Sauerhefe hinzu und schlagen Sie 10 Minuten weiter. Die Aromen hinzufügen und noch 10 Minuten kneten.
Fügen Sie nach und nach 100 g Butter hinzu.
Fügen Sie nach und nach 100 g Butter hinzu.
Die Rosine auspressen und mit 150 g Orange und Zitronat zum Teig geben. Noch 5 Minuten kneten.
Fügen Sie weitere 150 g Mehl hinzu und kneten Sie den Teig. Geben Sie etwas Öl auf die Arbeitsfläche und legen Sie den Teig darauf. Heben Sie den Teig an und falten Sie ihn zusammen. Machen Sie es 20 Mal. Eine Schüssel ölen und den Teig hineingeben. Mit Folie und einem Tuch abdecken. Stellen Sie die Schüssel in den Ofen, damit sie mindestens eine Nacht lang aufgeht.
Wenn Sie nicht die klassische Panettone-Papierform haben, bereiten Sie einen Topf vor, der in den Ofen geschoben werden kann. Backpapier einlegen. Etwas Mehl auf die Arbeitsplatte geben und den Teig umdrehen und nur 2 Mal zu einem Buch falten und den Teig kugelförmig schließen. Den Teig in den Panettoneform oder im Topf geben und 8-10 Stunden gehen lassen. Stellen Sie den abgedeckten Behälter bei eingeschaltetem Licht in den Ofen.
Den Teig in den Panettoneform oder im Topf geben und 8-10 Stunden gehen lassen. Stellen Sie den abgedeckten Behälter bei eingeschaltetem Licht in den Ofen.
Wenn der Teig doppelt so groß geworden ist, machen Sie ein kleines Kreuz in der Mitte und legen Sie ein kleines Stück Butter hinein. Bei 180 Grad fast eine Stunde lang backen. Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie den Panettone für 10 Minuten im Ofen. Nehmen Sie 2 Stricknadeln, stecken Sie sie in den Panettone und drehen Sie ihn auf den Kopf. Lassen Sie den Panettone abkühlen.
Ich habe den Panettone mit einer Schokoladen-Ganache personalisiert.
Schneiden Sie 100 g dunkle Schokolade und schmelzen Sie sie in 100 ml heißer Sahne. Decken Sie den Panettone mit einem Pinsel ab und legen Sie das Zuckergranulat darauf.
Mein Tipp: Warten Sie mindestens 3-4 Tage, bevor Sie den Panettone essen.
In der Weihnachtszeit werden in Italien auch verschiedene Cantuccini gebacken.
Lascia un commento