• Passa alla navigazione primaria
  • Passa al contenuto principale
  • Passa alla barra laterale primaria
  • Passa al piè di pagina
Wie eine Italienerin zu Hause kocht

Wie eine Italienerin zu Hause kocht

Kochen mit Liebe

  • Home/Italienische Rezepte Blog
  • Blog
  • Rezepte
    • Antipasti
    • Pasta & Co.
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Beilagen
    • Salat
    • Dessert
    • Kuchen
    • Getränk
    • Karneval
    • Weihnachten
  • Italienisch Kochbuch
  • Nadia Pellegrini/Über mich
  • Kontankt
  • Koperationen
  • Videorezepte
  • Meine Beiträgen auf Visititaly
  • Club Kreuzfahrten und Reisen

PFIRSICHKUCHEN

19. Agosto 2020 · nadiapellegrini · 1 commento

PFIRSICHKUCHEN aus der Pfanne

Pfirsichkuchen

Der Pfirsichkuchen aus der Pfanne ist sehr einfach herzustellen.


Die Idee kam aus dem Sommer, der einen süßen und delikaten Pfirsichgeschmack hat, und auch, weil der Sommer sehr heiß ist und will man den Ofen nicht einschalten , also benutzt man die Pfanne.

Der Pfirsichkuchen in der Pfanne ist sehr weich und duftend, er lässt sich leicht zubereiten, auch wenn Sie zelten und für einen Geburtstag oder eine andere Feier einen Kuchen backen wollen.

Hier stelle ich die Fotos Schritt für Schritt da, wie ich sie gemacht habe.

Sie benötigen eine antihaftbeschichtete Pfanne mit einem Durchmesser von 27-28 cm, u Backpapier und eine Glasdeckel

Zutaten:

200 g Mehl

160 g Zucker

50 ml Sonnenblumenöl

100 ml Milch

1 kleines Stück Butter

3 Eier

1 Vanilline

3 Tl Backpulver

Geriebene Zitroneschale

3-4 Pfisich

Puderzucker

Zubereitung:

Die Pfanne mit Butter bestreichen. Schneiden Sie eine runde Forme mit Backpapier in der Größe der Pfanne aus. Schneiden Sie die Pfirsiche nicht zu dünn und verteilen Sie sie in der Pfanne .Die Eier mit dem Zucker verrühren.

das Sonneblumenöl hinzufügen und umrühren, dann die Milch hinzufügen und umrühren. Fügen Sie die geribene Zitroneschale hinzu.

Vanille und Backpulver zum Mehl geben und langsam, langsam in die Eier einarbeiten. Die Mischung über die Pfirsiche gießen und mit einem Glasdeckel abdecken. Die Hitze muss auf ein Minimum reduziert werden, 30 Minuten backen.

Wenn Sie sehen, dass die Oberseite des Kuchens ausgetrocknet ist, machen Sie den Zahnstocker-Test, wenn er ohne Teig ist, dann drehen Sie den Kuchen mit einem flachen Deckel oder mit einer großen Platte um.

Weitere 5-6 Minuten kochen, den Kuchen auf einen Teller umdrhen, lassen Sie ihn ein wenig abkühlen und entfernen Sie dann den Backpapier. Vollständig abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und die Pfirsichscheiben in die Mitte legen.

Kuchen

Post precedente: « TIRAMISÚ CLASSICO
Post successivo: Cannelloni »

Interazioni del lettore

Lascia un commento Annulla risposta

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Recipe Rating




Trackback

  1. Apfelkuchen - Wie eine Italienerin zu Hause kocht ha detto:
    28. Settembre 2020 alle 14:39

    […] Apfelkuchen aus der Pfanne zubereite.Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal einen Pfirsichkuchen https://wieeineitalienerinzuhausekocht.com/pfisichkuchen/ in der Pfanne gebacken und hatte nur die Bilder hineingelegt, aber da haben mir einige von Ihnen […]

    Rispondi

Barra laterale primaria

Kategorien

  • Antipasti
  • Artikel
  • Beilagen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Fleischgerichte
  • Getränk
  • Glutenfrei
  • Kandierte Früchte
  • Karneval
  • Kekse
  • Kuchen
  • Liköre
  • Marmeladen
  • Pasta & Co.
  • Römische Gerichte
  • Salat
  • Silvester
  • Valentinstag
  • Vegan
  • Videorezepte
  • Weihnachten

Archivi

  • Giugno 2022
  • Marzo 2022
  • Febbraio 2022
  • Gennaio 2022
  • Dicembre 2021
  • Novembre 2021
  • Ottobre 2021
  • Agosto 2021
  • Maggio 2021
  • Gennaio 2021
  • Dicembre 2020
  • Novembre 2020
  • Ottobre 2020
  • Settembre 2020
  • Agosto 2020
  • Luglio 2020

@nadiapellegrini8874

Segui su Instagram

Footer

Wie eine Italienerin zu Hause kocht

 

Sucht die Seite

Nadia Pellegrini

Via Lionello Belli 3

03012 Anagni (FR)

Italia

E-mail: wieeineitalienerinzuhausekocht@gmail.com

  • Rezepte
  • Datenschützererklärung
  • Impressum

© 2020–2023