
Zeppole di San Giuseppe ist ein Rezept für ein traditionelles Dessert, das am 19. März, dem Vatertag, zubereitet wird. Die Zeppole werden in den Regionen Mittel- und Süditaliens zubereitet.
Zeppole di San Giuseppe können gebacken oder frittiert werden, meine Version ist gebacken.
Die Geschichte schreibt die Vaterschaft der Zeppole di San Giuseppe in Neapel zu.
Das erste schriftliche Rezept stammt aus dem Jahr 1837 (Abhandlung über die neapolitanische Küche von Ippolito Cavalcanti),
Er war ein Feinschmecker und Herzog von Buonvicino, der im Jahr 1837 in dem für ihn typischen einfachen und direkten Stil in neapolitanischer Sprache zu Papier brachte.
Das Rezept von Cavalcanti war nur aus: Mehl, Wasser, ein wenig Anislikör, Marsala oder Weißwein, Salz, Zucker und Öl zum Braten.
Andere Geschichten aus der Vergangenheit besagen, dass Josef, der Vater von Jesus, war Zimmermann und um seine Familie zu ernähren, verkauftte er auch die Zeppole auf der Straße deshalb wird der Name Zeppole di San Giuseppe mit ihnen in Verbindung gebracht.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich in Neapel die Verehrung des Heiligen Giuseppe, und es entstanden die “zeppolari”, die auf den Straßen Zeppole verkauften.
Die Hauptzutaten sind Mehl, Zucker, Eier, Butter und Crema Pasticcera, etwas Puderzucker und schwarze Kirschen in Sirup für die Dekoration. In beiden Fällen haben die Zeppole eine runde Form mit einem Loch von ca. 2 cm Durchmesser in der Mitte und werden mit Crema Pasticcera überzogen, und mit schwarze Kirschen in Sirup dekorieren. Zum Schluss wird der Dessert mit Puderzucker bestreut.
Zutaten für 10-12 Stücke: 150 g Mehl, 100 g Butter, 150 ml. Wasser, 5 Eier, 1 Prise Salz.
In einem Topf die Butter,das Wasser und den Prise Salz geben und rühren, Mehl hinzufügen . Sobald es zu kochen , rühren Sie bis die Masse eindickt und eine Kugel bildet. Den Teig abkühlen lassen und dann ein Ei nach dem anderen hinzufügen.
Den Teig in eine Spritztüte füllen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und durch zweimaliges Rollen Kreise formen.
Im Ofen die ersten 15 Minuten bei 200 Grad und dann weitere 15 Minuten bei 190 Grad backen. Nach dem Backen im offenen Ofen abkühlen lassen.
Wenn Sie Teigreste haben, können Sie auch Windbeutel machen.






Die Zeppole mit der Crema Pasticcera füllen und mit den Amarenakieschen und dem Puderzucker verzieren.
Main Tipp: Wenn Sie Teigreste haben, können Sie auch Windbeutel machen.
DALLMAYR steht nicht nur für Kaffee, sondern auch für exzellente kleine Manufakturprodukte wie Tee, Schokolade und andere Produkte, die Sie durch einen Klick auf das Bild entdecken können.
Lascia un commento